Saarland
Das Saarland (französisch la Sarre, Abkürzung SL) ist ein Land im Südwesten der Bundesrepublik Deutschland. Das kleinste der Flächenländer und hinsichtlich der Einwohnerzahl mit knapp einer Million das zweitkleinste Land (nach Bremen) grenzt im Norden und Osten an das Land Rheinland-Pfalz, im Süden an die französische Region Grand Est mit deren Département Moselle und im Westen an das Großherzogtum Luxemburg. Gemeinsam mit diesen Nachbarn und der belgischen Region Wallonien bildet das Saarland die europäische Großregion Saar-Lor-Lux, in der etwa 11,6 Millionen Menschen leben. Das Saarland ist geprägt von einem hohen Industrialisierungsgrad und einer stark ausgebauten Infrastruktur. Die Region verzeichnet die höchste grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmern der Europäischen Union. Landeshauptstadt, größte Stadt und Oberzentrum des Saarlands ist Saarbrücken.
mit ESF Förderung -50%, -25% Kurskosten sparen!!!
Förderprogramm Fachkurse ( ESF) Plus können Sie erhalten,
Wenn Sie in Baden-Württemberg wohnen oder arbeiten (gilt auch für Arbeitslose die gründungswillig sind)
50% Sparen bzw. Zuschuss wenn Sie: keine abgeschlossene Berufsausbildung oder keinen Studienabschluss oder einen ausländischen Abschluss haben der (noch) nicht in Deutschland anerkannt ist. (unabhängig vom Alter)
50% Sparen bzw. Zuschuss wenn Sie: mindestens das 55. Lebensjahr erreicht haben oder während des Kurses 55 Jahre alt werden.
25% Sparen bzw. Zuschuss: Für alle Anderen.
Außer Beschäftigte/r von Bund, Land, Stadt- oder Landkreis, Stadt, Gemeinde oder Beschäftigte/r einer Transfergesellschaft oder arbeitslos gemeldete.
„Investitionen in Beschäftigung und Wachstum“
Förderprogramm Fachkurse
des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.